Origanum vulgare ssp. hirtum - Griechischer Gewürz-Oregano

Origanum vulgare ssp. hirtumGriechischer Gewürz-Oregano

Bestellen

CHF 7.00

⌀9-11cm Topf

32 vorrätig

Auf die Merkliste
Auf die Merkliste
  • Floretia
  • Knospe
Detailbeschrieb:
QR Code
www.flora-di-berna.ch

Der Griechische Oregano (Origanum vulgare ssp, hirtum) ist eine Unterart der grossen Oregano-Familie. Wenn von einem mehrjährigen Gewürzoregano für die Küche die Rede ist, wird meist diese Sorte empfohlen. Sein Laub ist feiner und aromatischer als jenes des einheimischen Wilden Oregano (Origanum vulgare). Die im Hochsommer erscheinenden weissen Blüten sind weniger üppig als jene der Wildart, sie werden aber ebenfalls gerne von Insekten besucht.

Standort und Pflege im Garten

Zuhause pflanzt man den Griechische Oregano am besten in den sonnigen Kräutergarten oder in mittlere Gefässe auf dem Balkon. In durchlässigen, trockenen Boden gepflanzt ist die aus dem mediterranen Raum stammende Art auch bei uns vollkommen winterhart. Um immer wieder neue Blätter ernten zu können, schneidet man die Pflanze bodeneben ab sobald sie nicht mehr appetitlich aussieht. Meist kommt er dann gar nie zur Blüte, was bei dieser Oregano-Art aber sowieso eine untergeordnete Rolle spielt.

Heil-und Gewürzpflanze

Origanum vulgare ssp. hirtum wird zum Würzen von Pizza und anderen mediterranen Gerichten verwendet.  Mit seinen ätherischen Ölen ist er eine wichtige Heilpflanze und die duftenden Blätter werden auch gerne in der Aroma-Therapie verwendet. Man kann sich jedoch auch eine Tinktur daraus ansetzen und diese als Hustentropfen oder gegen Menstruationsbeschwerden einsetzen. Äusserlich kann man ihn bei Wunden verwenden, hier sind vor allem seine bakterientötenden Eigenschaften hilfreich. Für die äussere Anwendung eignet sich vor allem das ätherische Oregano-Öl. Für weitere Informationen zur korrekten Anwendung verweisen wir auf die naturheilkundigen Fachstellen.

 

  • Heilpflanze
  • Küchenkraut
  • Robust

Eigenschaften

  • Licht

    Halbschattig
    Sonnig

  • Boden

    Kiesgarten
    Durchlässig
    Topf
    Gartenbeet

  • Blütenfarbe

    Weiss

  • Blütemonat
    Juli bis August
  • Höhe
    30-50cm
  • Nutzung

    Ungiftig
    Essbar
    Heilpflanze
    Würzkraut

  • Fauna

    Bienen
    Hummeln
    Schmetterlinge
    Raupen

  • Herkunft

    Mediterran

  • Wuchsarten

    Ausläufer
    Horst
    Versamen

  • Gestaltung

    Wintergrün
    Kleingruppen
    Pflanzabstand 30-40cm