Petrorhagia saxifraga - Steinbrech-Felsennelke

Petrorhagia saxifragaSteinbrech-Felsennelke

Bestellen

CHF 7.00

⌀9-11cm Topf

15 vorrätig

Auf die Merkliste
Auf die Merkliste
Detailbeschrieb:
QR Code
www.flora-di-berna.ch

Die ursprünglich aus dem südeuropäischen Raum stammende Steinbrech-Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) wächst auf Felsensteppen im Wallis. Man trifft die wärmeliebende Art aber auch häufig angesät an. Sie besiedelt zum Beispiel gerne Parkplätze mit Rasengittersteinen.  Das niedrige Polster mit wintergrünen nadelförmigen Blättchen bildet durch selbst versamende Nachkommen bald einen rasenförmigen Teppich. Darüber erscheint im Hochsommer eine aus hunderten von filigranen Stängeln und kleinen Blüten bestehende Wolke in feinem Rosa.

Trockener Standort im Garten

Die Steinbrech-Felsennelke bevorzugt im Garten einen vollsonnigen Platz im Kies- oder Steingarten. Die Polsterpflanze ist prädestiniert für Mauerkronen, kleine Gefässe und Dachbegrünungen. Sofern der Boden trocken und durchlässig ist, kann man diese Wildpflanze auch an sonnige Beet- oder Wegränder pflanzen, wo sie durch versamen einen trittunempfindlichen Teppich bildet. Wenn der Standort zu nährstoffreich ist, fällt die Blütenwolke auseinander und wird dann am besten vollständig runtergeschnitten – was auch die Selbstaussaat vermindert.

 

  • Rasenartiges Polster
  • Lange Blütezeit
  • Kleine Gefässe

Eigenschaften

  • Licht

    Sonnig

  • Boden

    Kiesgarten
    Durchlässig
    Topf

  • Blütenfarbe

    Rosa / Pink
    Weiss

  • Blütemonat
    Juli bis September
  • Höhe
    10-20cm
  • Fauna

    Wildbienen

  • Herkunft

    Einheimisch
    Mediterran

  • Wuchsarten

    Teppichbildend
    Polster
    Versamen

  • Gestaltung

    Bodendecker
    Wintergrün
    Kleingruppen
    Pflanzabstand 10-20cm