Melissa officinalis - Zitronenmelisse

Melissa officinalisZitronenmelisse

Bestellen

CHF 9.00

⌀12-13cm Topf

Nicht vorrätig

Auf die Warteliste Wir werden dich informieren, sobald die Pflanze wieder verfügbar ist. Du kannst später entscheiden, ob du noch Interesse hast.
Auf die Merkliste
Auf die Merkliste
  • Knospe
Detailbeschrieb:
QR Code
www.flora-di-berna.ch

Wer kennt sie nicht? Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) hat entweder von alleine den Weg in der Garten gefunden oder gehört anderenfalls unbedingt ins Standartrepertoire im «Chrütergärtli». Die Pflanze wächst bevorzugt in warmen, lockeren und kalkreichen Böden. Sie ist eine gute Bienenweide. Zur Pflege im Sommer darf nach der Blüte ein kräftiger Rückschnitt gemacht werden, um so den Neuaustrieb zu fördern und allenfalls eine weitere Blüte anzuregen. Die Heilpflanze mit Zitronenduft wird wegen dieses intensiven ätherischen Öls in allerlei Naturheilmitteln gebraucht.

Als Würzpflanze für die Küche empfehlen wir, die Blätter kurz vor der Blütenbildung zu ernten, denn zu diesem Zeitpunkt haben die Blätter besonders viel Aroma. Und schliesslich gilt die Zitronenmelisse der Klassiker unter den Kräutertees: Am besten giesst man die frischen Blätter mit heissem Wasser auf. Bei der Trocknung verliert Melissa officinalis viel an Geschmack und eignet sich dann mehr als Zugabe in Kräutertee-Mischungen.

  • Insektenmagnet
  • Heil- und Würzpflanze
  • Kalkreicher Boden

Eigenschaften

  • Licht

    Halbschattig
    Sonnig

  • Boden

    Durchlässig
    Gartenbeet
    Gehölzrand

  • Blütenfarbe

    Weiss

  • Blütemonat
    Juni bis August
  • Höhe
    50-80cm
  • Nutzung

    Ungiftig
    Essbar
    Heilpflanze
    Würzkraut

  • Fauna

    Bienen
    Hummeln
    Schmetterlinge
    Wildbienen

  • Herkunft

    Einheimisch
    Mittelland

  • Wuchsarten

    Horst

  • Gestaltung

    Pflanzabstand 50-70cm